Shabby Chic: Was ist das? Alles, was Sie wissen müssen
Was ist
Shabby-Chic -Stil und wie kann er in Ihrem Zuhause strahlen? Shabby Chic ist ein
Möbelstil , der einen
abgenutzten und abgenutzten Look umfasst.
Der
Shabby-Chic-Stil hat etwas
Beruhigendes und gleichzeitig sehr Schönes . Wenn man dazu sanfte Farben, einen Mix aus Vintage und neuen Möbeln und feminine Akzente hinzufügt, nimmt das Bild Gestalt an.
Vielleicht sind Sie in einem Zuhause im Shabby-Chic-Stil aufgewachsen und dekorieren jetzt Ihr aktuelles Zuhause mit Möbeln und Dekorationen, die zu dieser Ästhetik passen. Der
Shabby-Chic-Look ist seit langem ein Favorit und wurde Ende der 1980er Jahre populär. Wir haben mit einigen Innenarchitekten gesprochen, die die Geschichte dieses Stils und seine Hauptmerkmale illustriert haben. Sie haben uns auch viele nützliche Tipps gegeben, um Ihr Zuhause im Shabby-Chic-Stil zu dekorieren.
Der Shabby-Chic-Stil
Der
Begriff Shabby Chic entstand in den 1980er Jahren. Im Design war dies eine Zeit, in der Opulenz und Dekadenz im Mittelpunkt standen. Von eleganten Penthouses bis hin zu Firmenlobbys voller glänzendem Marmor und Messing war ein eleganter Stil leicht zu finden. Es macht Sinn, dass ein alternativer Look entstanden ist, gefüllt mit geschichtsträchtigen Stücken mit abgeplatzter Farbe sowie Vintage-Artefakten mit femininem Stil.
Es gibt mehrere Elemente, die dazu beitragen, den Shabby-Chic-Stil zu charakterisieren. Zunächst einmal schaffen
abgenutzte Möbel einen antiken Look. Einige Möbel sind echte Antiquitäten, die Farbschichten enthüllen, wenn sich die äußeren Schichten abzulösen beginnen. In anderen Fällen wurden die Möbel einem Distressed-Prozess unterzogen, der Schleifen und andere Techniken beinhaltet, die den Möbeln ein gealtertes Aussehen verleihen. Auch spezielle Glasuren und Veredelungen können ein Stück mit einem Hauch von Geschichte schaffen.
Bequeme Stoffe sind sehr beliebt, wenn es um Stil geht, wobei Baumwolle und Leinen die Hauptwahl sind.
Florale und feminine Motive sind oft zu sehen, und Vintage-Stoffe können als wunderschöne Akzente dienen.
In Shabby-Chic-Interieurs herrschen
gedeckte Farbtöne vor. Leuchtendes Weiß und Beige sind ebenso im Trend wie Pastellfarben wie Pink, Lavendel und Hellblau. Aber auch helle Farbtöne wie Türkis sind vor allem bei lackierten Möbeln zu finden.
Vergessen Sie nicht die Rolle von
Vintage-Accessoires in Shabby-Chic-Räumen! Egal, ob es sich um echte Vintage- und Antiquitätenartikel (Kronleuchter, Porzellan,
Innentürgriffe usw.) oder neue Artikel im Vintage-Look (Servietten, Glasbecher usw.) handelt, der Gesamteffekt ist
charmant und dennoch zugänglich ...
Die Ursprünge des Shabby-Stils
Wie bereits erwähnt, wurde der Shabby-Chic-Stil in den 80er und 90er Jahren sehr beliebt. Es erlebte einen Popularitätsschub, nachdem die Designerin
Rachel Ashwell ein Geschäft mit demselben Namen eröffnete und begann, mit großen Einzelhändlern wie Target zusammenzuarbeiten, um Produkte im Shabby-Chic-Stil der Öffentlichkeit leicht zugänglich zu machen.
Obwohl in den Jahren nach Ashwells Aufstieg andere Ästhetiken auftauchten, wusste Designerin
Carrie Leskowitz , dass es nur eine Frage der Zeit war, bis Shabby Chic wieder zum Mainstream wurde.
„Willkommen zurück, Rachel Ashwell, wir haben dich mit deiner Shabby-Chic-Ästhetik vermisst“, sagt Leskowitz.
"Es überrascht mich nicht, dass der Shabby-Chic-Look, der in den 90er Jahren so beliebt war, jetzt ein Wiederaufleben erlebt. Es war ein müder Trend, jetzt sieht er mit ein paar Verbesserungen altbewährt aus. "
Leskowitz führt die Rückkehr zum Shabby-Chic-Stil auf die Zunahme der Zeit zu Hause in den letzten Jahren zurück.
„Die Menschen suchten die Heimeligkeit, Wärme und Geborgenheit ihres Zuhauses, als die Pandemie Einzug hielt“, erklärt Leskowitz.
„Das tiefe Bewusstsein, dass unser Zuhause mehr als eine Adresse ist, hat sich besonders verbreitet“ .
Die Stilerklärung der Designerin
Amy Leferink bestätigt diesen Punkt.
„Shabby Chic ist ein Stil, der auf Wohnkomfort und antikem Charme setzt“ , sagt die Designerin.
„Es schafft ein unmittelbares Gefühl von Vertrautheit und Wärme und kann einen Raum einladend gestalten, ohne sich zu sehr darum zu bemühen.“
Hauptmerkmale im Shabby-Chic-Stil
Die Designerin
Lauren DeBello beschreibt den Shabby-Chic-Stil als
„eine klassische und romantische Alternative zu opulenteren Stilen wie Art Deco“ . Er fügt hinzu:
„Wenn ich an Shabby-Chic denke, fallen mir als erstes Sauberkeit, weiße Wäsche und antike Möbel ein.“
Gealterte Möbel, die oft mit Nadelstreifenfarbe, Blumenmustern, gedeckten Farbtönen und Rüschen bedeckt sind, sind weitere Hauptmerkmale des Shabby-Chic-Stils. Leskowitz fügt hinzu:
„Der Shabby-Chic-Look definiert sich durch seinen Vintage- oder Relaxed-Look. Er hat eine romantische und authentische Ausstrahlung.“ Je mehr ein Möbelstück im Laufe der Zeit abgenutzt wird, desto besser passt es in einen Shabby-Chic-Raum.
„Die Optik hält auch starker Beanspruchung stand und die unvermeidlichen Kratzer und Kerben, die ein gepflegtes Möbelstück erleidet, tragen nur zu seinem Charme bei“, erklärt Leskowitz.
Tipps zum Dekorieren
Beachten Sie, dass der Shabby-Chic-Look, der heute in Mode ist, sich von der Ästhetik vergangener Jahrzehnte unterscheidet. „
Die Nagelköpfe, Büschel und Clogs mögen bleiben, aber die unnötigen Verzierungen, Kränze, gerollten Armlehnen und schweren Schärpen, die den Shabby-Chic-Look von gestern definierten, sind verschwunden“, erklärt Leskowitz.
Designerin
Miriam Silver Verga stimmt zu, dass sich Shabby Chic im Laufe der Zeit verändert hat.
„Der neue Shabby Chic hat mehr Tiefe als der Shabby Chic von vor 15 Jahren“, sagt die Designerin. „Die Farben sind eher vom englischen Stil inspiriert, der dank britischer Shows wie Bridgerton und Downton Abbey populär geworden ist.“ Wandleisten, Blumentapeten und Vintage-Accessoires sind Must-Haves, fügt sie hinzu, ebenso wie organische Materialien wie Jute. „Der Bezug zur Außenwelt ist essenziell, sei es bei der Kombination von Farben, Materialien oder Kunst.“
Die "schicke" Komponente des Ausdrucks "Shabby Chic" wird durch die Einbeziehung von Stücken wie französischen Bregeré-Stühlen und Kristallleuchtern erreicht, die laut Leskowitz "dem Look eine königliche Note verleihen".
Designerin
Kim Armstrong gab auch Tipps für die Gestaltung eines eleganteren Shabby-Chic-Setups.
"Ein paar schöne Holzstücke und maßgefertigte Polster helfen, einen raffinierteren und raffinierteren Shabby-Chic-Look zu erreichen, anstatt einen Flohmarkt" , kommentiert der Designer.
„Die Verwendung schöner Stoffe und das Design von Sofabezügen mit kleinen kundenspezifischen Akzenten, wie z. B. flache Flanschdetails, Kontraststoffe oder Rüschenröcke, lassen die Polsterteile schäbig, aber auch schick aussehen!“ .
Die Designerin
Mimi Meacham merkt an, dass der beste Weg, Shabby-Chic-Möbel und Einrichtungsgegenstände zu finden, darin besteht, ein Antiquitätengeschäft oder einen Flohmarkt zu besuchen – Gegenstände, die an diesen Orten gefunden
werden, „werden Ihrem Raum viel Geschichte und Tiefe verleihen“.
Leferink berät beim Kauf.
„Es ist nicht nötig, zu viele heterogene Elemente einzufügen, da sie visuelles Durcheinander erzeugen und sehr unzusammenhängend aussehen könnten“ , sagt er.
„Halten Sie sich an Ihre Farbpalette, finden Sie Artikel, die in diese Gesamtpalette passen, und stellen Sie sicher, dass sie ein bewohntes Gefühl haben, um die schäbige Atmosphäre durchscheinen zu lassen.“
Bei der Gegenüberstellung von Möbeln in einem Shabby-Chic-Raum ist es gut,
„Stücke und Stile zu kombinieren, die vielleicht nicht das offensichtliche Paar sind“, schlägt
Meacham vor.
„Diese Art von chaotischem und absichtlichem Look verleiht dem Raum viel Charakter und lässt ihn einladend und heimelig wirken.“
Außerdem kann der Shabby-Chic-Stil leicht modifiziert werden, um Elemente aus anderen Stilen zu integrieren und in Tönen neutraler zu wirken.
„Im Allgemeinen kann es feminin sein, muss es aber nicht“, bemerkt Meacham.
„Mir gefällt die Idee, dem typischen Shabby-Chic-Look etwas Spannung zu verleihen, indem ich Gegenständen wie Barhockern oder Möbelstücken mit galvanisiertem und abgenutztem Metall einen industriellen Touch verleihe.“
Shabby-Chic-Griffe für einen Retro-Flair des Hauses
Die
Shabby-Chic- Griffe können den Räumen des Hauses, in dem sie angebracht sind, eine Nostalgie mit Retro-Flair verleihen. Das ist der richtige Einrichtungsstil, um den Gästen Geborgenheit und eine familiäre Atmosphäre zu vermitteln.
Einige der
Vintage-Griffe , die Sie online auf Windowo zum Verkauf finden, sind elegant, bewohnt und vom Stil alter englischer Landhäuser inspiriert. Die Retro-Griffe strahlen die typische Wärme von Gegenständen aus, die eine Geschichte zu erzählen haben. Ich empfehle Ihnen zum Beispiel, sich das
Modell Tosca Ottone Aged von Linea Calì anzusehen.
Abschließend wünsche ich Ihnen eine gute Dekoration. Es gibt nichts Schöneres, als einen beliebten Designstil zu erkunden, der in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt hat. Eines ist klar: Shabby Chic hat wirklich nachhaltige Kraft.