RW Topp Windmelder – Anemometer für automatisches Fensterschließen
Der
Topp-Windmelder ist ein Gerät, das an die Topp-Steuergeräte angeschlossen ist und das automatische Schließen der Fenster steuert, wenn die Windgeschwindigkeit einen voreingestellten Wert überschreitet.
Der Detektor besteht aus einem gegen Witterungseinflüsse beständigen Kunststoffgehäuse und einem
rotierenden Flügelsystem, das die Windgeschwindigkeit erfasst.
Ermöglicht Ihnen, das automatische Schließen von Fenstern basierend auf der Windgeschwindigkeit zu verwalten.
Hergestellt aus einem robusten Kunststoffgehäuse, das den Elementen standhält.
Hauptmerkmale des Topp-Windmelders
- Widerstandsfähige Materialien : aus robustem Kunststoff, beständig gegen Witterungseinflüsse, für einen sicheren und zuverlässigen Einsatz im Laufe der Zeit;
- Drehflügelsystem : misst präzise die Windgeschwindigkeit und aktiviert umgehend den Schließbefehl;
- Kompatibilität : Funktioniert mit Topp-Bedienfeldern für eine optimale Integration in Ihr Automatisierungssystem.
Wozu dient der Windmelder?
Der Windmelder ist besonders nützlich für:
- Kippfenster, Oberlichter und automatische Öffnungen vor starkem Wind schützen ;
- Verhindern Sie das Eindringen von Wasser und Staub durch plötzliche Wetteränderungen.
- Reduzieren Sie das Risiko einer Beschädigung von Fenstern oder Inneneinrichtungen , insbesondere in exponierten Umgebungen wie Dachböden, Büros oder Gewächshäusern.
Wo ist die Installation am sinnvollsten?
- Wohngebäude mit automatischen Fenstern;
- Büros oder Gewerbeflächen mit häufigen Öffnungszeiten;
- Öffentliche oder industrielle Strukturen , die ständigen Schutz vor Witterungseinflüssen erfordern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ab welchem Windgeschwindigkeitsschwellenwert wird die Schließung aktiviert?
Der voreingestellte Schwellenwert variiert je nach Konfiguration der Topp-Kraftwerke, liegt jedoch in der Regel zwischen 20 und 40 km/h. Sie können es an Ihre Bedürfnisse anpassen .
2. Ist es wetterbeständig?
Ja, der Detektor ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, um Regen, Sonne und Temperaturschwankungen standzuhalten und eine zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum zu gewährleisten.
3. Funktioniert es mit allen Topp-Bedienfeldern?
Ja, der Windmelder ist so konzipiert, dass er mit allen Topp-Bedienfeldmodellen kompatibel ist.
4. Ist es möglich, den Melder zu deaktivieren?
Ja, über das Topp-Bedienfeld ist es möglich, den Melder manuell zu verwalten und bei Bedarf zu deaktivieren.